VBC Spada Academica
menu

Aktuell

HomeAktuell
  • 23.01.2023

    Züri-Derbys: Damen 2 und Herren 2 nur Zweite

    Gegen Rämi gab es für die Herren nichts zu holen. Die Damen rangen Voléro in einem abwechslungsreichen Match einen Punkt ab.

    Rämi hat nach dem 3:0-Sieg die Tabellenführung von Adliswil übernommen, gegen die unsere Herren vor einer Woche eine starke Leistung gezeigt hatten. Daran konnten sie im Rämibühl nicht anschliessen. Von Beginn weg dominierten die Gastgeber das Uniquartier-Duell.

    Spadas Annahme war nicht konstant genug und der Angriff wurde oft von der guten Rämi-Verteidigung entschärft. Die Spadisti zeigten vereinzelt gute Aktionen, aber kamen nie in die Nähe eines Satzgewinns.

    Die Niederlage gegen den neuen Tabellenführer lässt sich wegstecken. Es warten einfachere Aufgaben, die auch verpflichten: Als nächstes spielen unsere Herren 2 am kommenden Freitag in Uster.

    Rämi - Spada H2 — 3:0 (25:16, 25:14, 25:19)

    Unseren Drittliga-Damen lief es im Birch bedeutend besser. Trotz knapper Besetzung starteten sie überzeugend und kamen richtig in den Flow. "Es war mega cool," so eine Spielerin: "Wir spielten die ersten zwei Sätze vermutlich an unserem oberen Limit." Mit tiefer Eigenfehlerquote und Power am Netz gewannen sie zwei Sätze deutlich.

    Im dritten Satz reagierte Voléro und fand ins Spiel zurück. Dabei half ihnen neue Energie von der Bank. Spadas Akkus brachten hingegen nicht mehr die volle Leistung und ihre Wechselmöglichkeiten waren beschränkt.

    Der dritte Satz ging an Voléro und auch im vierten konnte Spada nicht mehr viel ausrichten. Im Tiebreak begann zwar alles wieder bei Null. Aber das Momentum war auf der Seite von Voléro und entsprechend klar holten sie sich den Sieg.

    Unsere Damen freuten sich aber über den hart erarbeiteten Punkt. Es ist der erste nach zwei klaren Niederlagen. Die Damen 2 haben nun zwei Wochen Spielpause, bevor sie am 4. Februar daheim gegen Wädivolley antreten.

    Voléro - Spada D2 — 3:2 (19:25, 15:25, 25:14, 25:15, 15:9)