VBC Spada Academica
menu

Aktuell

HomeAktuell
  • 05.12.2022

    Chance verpasst

    Unsere Herren 2 liefern sich mit Zürich Unterland einen harten Schlagabtausch und verlieren knapp in fünf Sätzen.

    Spada hätte die Punkte dringend benötigt. Von der Platzierung her war aber nicht zu erwarten, dass es am Samstag einfach werden würde. Zuzu lag auf Platz vier, Spada auf dem siebten in der neun Teams umfassenden Gruppe A der 3. Liga.

    Zuzu ist ein junges Team, „athletisch und schnell. Dafür nicht so erfahren und mental schwächer,“ fasste es Mittelblocker Rolf nach dem Match zusammen: „Es war ein enorm enges Spiel. Hätten sich ein, zwei Bälle anders entwickelt, hätten wir gewinnen können.“

    Führung und Satzgewinne wechselten oft die Seiten. Die jungen Zuzu-Spieler prügelten von Anfang an drauf los. Der Spada-Block konnte sie im Verlauf aber immer wieder stoppen.

    Während Zuzu sich den ersten Satz sicherte, ging Satz zwei aufs Konto von Spada. Im dritten verletzte sich ein Zuzu-Spieler an der Hand und musste ausgewechselt werden. Nach Satzbällen auf beiden Seiten ging Spada 2:1 in Führung.

    Weil ihre zwei Zuspieler, Björn und Nicolas, auch im Angriff Druck machen können, spielten unsere Herren 4-2, was über weite Strecken gut funktionierte. „Mit Nicolas haben wir einen sehr erfahrenen Spieler dazubekommen,“ erklärt Peter. Er sei erst seit Kurzem dabei, deswegen arbeite man noch etwas an der Abstimmung.

    Für Peter was das Match speziell, weil der Libero in der Verteidigung Angriffschläge aus der eigenen Familie abwehren musste: Sein Sohn Thies, war kurzfristig von Zuzu lizenziert worden und liess es auf der Aussenposition krachen.

    Mit dem vierten Satz hätte Spada noch drei Punkte holen können. Zuzu aber hatte andere Pläne und gewann mit viel Einsatz 20:25. Das Tiebreak musste entscheiden und dort wurde es wieder eng. „Am Ende haben wir uns ein paar individuelle Fehler zuviel geleistet,“ konstatiert Peter: "Das Derby ging knapp an den Junior.“ Ein Servicepunkt besiegelte das Match: 15:17 für Zuzu, die damit zwei Punkte mitnehmen – Spada bleibt nur einer.

    Spada - Zuzu – 2:3 (22:25, 25:21, 26:24, 20:25, 15:17)