VBC Spada Academica
menu

Aktuell

HomeAktuell
  • 16.12.2022

    Letzter Heimspielsamstag des Jahres

    Vier Matches stehen in der Irchel-Halle auf dem Programm: Drei lösbare Aufgaben und eine Knacknuss.

    Die harte Nuss haben unsere Erstliga-Damen zu knacken. Sie treffen um 16 Uhr auf Tabellenleader Volley Toggenburg. In den bisher zwölf Begegnungen hat Spada 19 Punkte gesammelt, Toggenburg glatte 36; Full House, sozusagen. Von daher sind die Rollen klar verteilt: Ein Satzgewinn für die Zürcherinnen wäre schon eine Überraschung.

    Für unsere Damen 2 und 3, sowie die Herren 2 stehen die Chancen besser. Alle drei treffen in ihrem letzten Spiel der Vorrunde auf Teams, die direkt unter ihnen in der Tabelle liegen.

    Es wird spannend. Drei Punkte gegen Tabellennachbarn zu holen, ist besonders wertvoll für die Platzierung. Vor allem, wenn der Abstieg droht. Wer muss sich schon Sorgen machen?

    Bei den Damen steigen in der 3. Liga Gruppe A die Teams auf Rang 8 und 9 ab. Da die RTZ Juniorinnen aber vom Abstieg ausgeschlossen sind und zur Zeit Position 9 einnehmen, ist aktuell auch Rang 7 eine Fahrkarte in die 4. Liga. In der 4. Liga Gruppe B der Damen werden zum Saisonende die Teams auf Rang 7 und 8 verabschiedet.

    Für die Damen 2 und 3 heisst das: Wer am Samstag verliert, beginnt die Rückrunde wahrscheinlich auf einem Abstiegsplatz.

    Für unsere Herren 2 ist die Aussicht vorerst nicht so bedrohlich: In der 3. Liga Gruppe A steigt nur die letzte der neun Mannschaften ab.

    13:30 Uhr

    Spada D2 (6.) – Züri Unterland (7.)

    Spada H2 (7.) – Volley Uster (8.)

    16:00 Uhr

    Spada D3 (6.) – Kanti Limmattal (7.)

    Spada D1 (6.) – Volley Toggenburg (1.)