VBC Spada Academica
menu

Aktuell

HomeAktuell
  • 08.05.2023

    Gloriarank: Es geht los!

    Ab Dienstag haben drei Spada-Teams ihre neue Trainings-Heimat im kürzlich fertiggestellten ASVZ Sportcenter Gloriarank.

    Heute Montag wird die Hallenmöblierung geliefert: Schwedenkästen, Matten, Netzanlage. Wenn sie Netzpfosten in die Verankerung passen und das Netz sich spannen lässt, dann ballern unsere Zweitliga-Herren am Dienstagabend als erste die Volleybälle ins blaue Feld der neuen Halle.

    Am Mittwoch sind unsere Erstliga-Damen an der Reihe, die in diesen Tagen in Probetrainings potentielle neue Spielerinnen evaluieren. Ein paar Neuzugänge sind bereits fix. Noch nicht so klar ist, wer das Team als Trainer in die nächste Saison führt. Momentan leitet Dawid weiterhin die Trainings.

    Unsere aufgestiegene Mixed-Crew trainiert ab sofort jeden Freitag im neuen Holzbau. Ihre bisherige Trainingshalle im Allenmoos hat Spada abgegeben. Auch aus dem Rämi 80 ist unser Verein jetzt raus.

    Die Gloriastrasse 32 ist keine 500m vom Rämi 80 entfernt. Man erreicht sie am einfachsten mit Tram 5 oder 6: Haltestelle Voltastrasse.

    Wer bisher mit dem Velo zum Rämi 80 gefahren ist, muss nur etwas weiter den Hang hochfahren. Bis der Fahrrad-Abstellplatz vor der Halle fertig gebaut ist, stellt man sein Velo am besten beim ETH ETF Gebäude ab, auf der anderen Strassenseite im Rank. Autoparkplätze gibt es beim Gloriarank keine und auch in der näheren Umgebung kaum.

    Der Eingang zum Sportcenter befindet sich auf der Ostseite. Jedes Spada-Team kriegt einen QR-Code, mit dem sich alle Trainingsteilnehmenden an- und abmelden müssen. Einfach den QR-Code auf dem Handy oder auf Papier vor den Scanner halten. Die korrekte An-/Abmeldung wird mit einem grünen Licht quittiert.

    Die Sporthalle und die dazugehörenden Garderoben sind im 2. Stock.