VBC Spada Academica
menu

Aktuell

HomeAktuell
  • 12.05.2025

    Erstligadamen in Gruppe C

    Die Einteilung bedeutet für Spada viele neue Gegnerinnen aber auch längere Reisen in den Süden.

    Gleich vier der insgesamt zwölf Teams in der Gruppe C sind aus dem Tessin: Gordola, Bellinzona, Lugano und Aufsteiger Stabio. Die anderen Teams sind entweder im Kanton Luzern oder Aargau daheim.

    Die Spadiste sind die einzigen Zürcherinnen. Zuzu, Winti, Voléro und Rüschlikon sind alle in der Gruppe D, wo auch unsere Damen früher gespielt haben. Die kürzeste Anfahrt hat Spada zu Kanti Baden und zum Nationalen Nachwuchsverein Aarau.

    In der vergangenen Saison lag in der Gruppe C nach der Qualifikation Therwil vor Sursee und Gordola. Aufgestiegen ist keines dieser Teams. Therwil spielt neu in der Gruppe B.

    Mit Lausanne UC stieg bei den Damen nur ein Team aus vier 1. Liga-Gruppen in die NLB auf. Aus der NLB abgestiegen sind Züri Unterland und Toggenburg. Beide landen in der Gruppe D.

    Aus der Regionalliga in die Gruppe C kletterten neben Spada die Società Federale Ginnastica Stabio und Luzern City, deren Erstligateam gleichzeitig abgestiegen war.

    Als der Bescheid von der Meisterschaftskommission kam, waren die Spadiste zuerst nicht erfreut über die Einteilung: Auf sie warten einige lange Reisen in den Süden.

    Coach Costa sieht es positiv und rechnet mit einer ausgeglichenen Gruppe: "Für uns stehen die Chancen gut, dass wir uns vom Tabellenende distanzieren können. Das wäre in der Gruppe D vermutlich schwieriger, weil dort zwei oder drei Teams dominieren werden, und es am unteren Tabellenende entsprechend enger wird."

    "Die Tessiner Teams werden im Schnitt eher jung sein. NLA-Club Lugano zum Beispiel, baut im Erstligateam den Nachwuchs auf." Das Team aus Gordola kennen die Spada-Spielerinnen Mathilde und Soraya gut: Sie spielten dort, bevor sie nach Zürich kamen.

    Die Vorgabe vom Verband für den Spielplan steht bereits. Die genauen Daten und Spielzeiten werden in den nächsten Wochen definiert. Spada trifft zum Saisonstart am ersten Oktoberwochenende auswärts auf Luzern City. Danach empfangen sie Kanti Baden und Sursee in Zürich.

    Hier die Teams der Gruppe C mit ihren Startnummern: 1. VBC Sursee, 2. TV Lunkhofen, 3. Bellinzona Volley, 4. Volley Lugano, 5. VBC Kanti Baden, 6. NNV Eaglets Volley Aarau, 7. Volley Luzern City, 8. VBC Spada Academica, 9. FSG Stabio, 10. FC Luzern, 11. SAG Gordola, 12. VB Neuenkirch