VBC Spada Academica
menu

Aktuell

HomeAktuell
  • 13.06.2025

    SVRZ-Gruppeneinteilungen sind da

    Die Meisterschaft 2025/26 rückt näher: Auf unseren Teamseiten könnt ihr bereits sehen, gegen wen unsere Teams im Herbst antreten.

    In diesen Tagen beginnen die Teams in allen SVRZ-Ligen, die Matchtermine zu vereinbaren. Spada tritt in der Regionalliga mit zwei Damen- und drei Herren-Teams an.

    Unsere Damen 2 sind aufgestiegen und starten in Gruppe A der 3. Liga. Die zweiten Aufsteigerinnen sind Limmattal. Aus der 2. Liga abgestiegen ist Wiedikon, die wohl zusammen mit Rämi, die in der Barrage den Aufstieg verpasst hatten, zu den Favoritinnen gehören.

    Unsere Damen 3 bleiben in der Gruppe A der 4. Liga, und kennen dort aus der vergangenen Saison Tornado, Einsiedeln und Dübi. OTA und Stäfa sind aus der 5. Liga hochgeklettert, Uster und Rüschlikon rutschten aus der 3. Liga runter.

    Unsere Herren 1 sind verjüngt und wieder in der 2. Liga angekommen. Dort ist diesmal kein Absteiger aus der 1. Liga dabei und Meister Einsiedeln sowie die Voléro Legends auf Rang 2 wollten nicht aufsteigen. Den Sprung aus der 3. Liga schafften neben Spada die Jungs vom KSC Wiedikon und über die Barrage Wädivolley.

    Nach dem Aufstieg in Gruppe A der 3. Liga ersetzen unsere Herren 2 dort das ebenfalls ausgestiegene Herren 1. Züri Unterland (direkt) und Limmattal (Barrage) sind die Absteiger aus der 2. Liga. Swiss und Rainbow Sport dürften erneut vorne mitspielen. Rämi hat nochmals drei Mannschaften in der 3. Liga, zwei davon wieder in der Gruppe A.

    Bei den Herren 3 in der Gruppe B der 4. Liga ist Uster als Absteiger aus der 3. Liga neu dabei. Stäfa (5. Rang der letzten Saison) fehlt in der neuen Tabelle, die deshalb nur noch acht Mannschaften umfasst. Das bedeutet: Zwei Spiele weniger.

    Die Planungsphase dauert noch bis zum 29. Juni. Dann werden die fertigen Spielpläne publiziert.