-
29.10.2025
Meister schlägt Aufsteiger
Gegen Einsiedeln startet Spada am Dienstagabend fulminant. Dann lassen sie die Schwyzer ins Spiel kommen und verlieren schliesslich 1:3.

Im vierten Satz hatte Spada nochmals eine Chance: Drei Matchbälle wehrten unsere Jungs im engen Finish ab. Juri fand wiederholt das Blockout. Dann konnte Spada einen vom Block abgefälschten gegnerischen Angriff nicht mehr verteidigen.
Einsiedeln servierte zum vierten Matchball. Spadas Annahme flog über die Netzkante. Der gegnerische Mittelblocker bedankte sich. Mit 28:26 nahmen die Einsiedler drei Punkte mit nach Hause.

Unsere Herren waren vom Potential her nicht die schlechtere Mannschaft. Aber noch war die Performance nicht konstant genug. Im ersten Satz half es, dass die Gäste, die spät in der Guggach-Halle erschienen waren, noch nicht auf Betriebstemperatur waren.

Spada diktierte das Tempo, servierte gut und war am Netz und in der Verteidigung im Flow: "Wir haben locker gespielt und mit Fun. Vieles hat dadurch funktioniert," so Pascal.

"Ab dem zweiten Satz hat Einsiedeln mehr Druck im Service gemacht und auch konstanter angenommen, was ihren Spielaufbau verbesserte." Ihr Zuspieler narrte da und dort den Spada-Block, und seine Angreifer liessen es krachen.

Unsere Herren gerieten in Bedrängnis. Ihr Spiel wurde durchsichtiger, so dass Einsiedeln nun manchmal mit einem Dreierblock auf den Aussenpositionen wartete.
"Wir brachten die Bälle nicht mehr auf den Boden, während sie ihr Spiel durchziehen konnten," konstatierte Spada-Libero Nicholas nach dem Match.

In der vorletzten Saison spielten die Schwyzer noch in der 1. Liga. Sie zogen sich im Frühling 2024 trotz Platzierung im Mittelfeld mangels genügend eigener Spieler aus der Nationalliga zurück.
In der 2. Liga ist Einsiedeln deshalb seit letzter Saison doppelt vertreten. Die erste Mannschaft brach die Serie der Voléro Legends und wurde (wie Voléro zuvor) Meister ohne Aufstiegsambitionen. Nach fünf Begegnungen sind sie auch jetzt wieder Tabellenführer – ohne Punktverlust.

Unsere Zweitligaherren haben in den nächsten Tagen ein dichtes Programm: Am Samstagmorgen um 11 Uhr spielen sie auswärts gegen Wiedikon, am Sonntag um 15 Uhr daheim im Irchel gegen Züri Unterland. Am nächsten Donnerstag sind sie um 20:30 Uhr im Krämeracker in Uster zu Gast.
Spada H1 |
- |
Einsiedeln |
Turnhalle Trachslau
| 0 | Siege | 2 |
| 1 | Sätze | 6 |
| 144 | Punkte | 172 |
seit November 2022
Tabelle
| 1. | Einsiedeln | 5 | 15 |
| 2. | Wetzikon | 3 | 9 |
| 3. | KSC Wiedikon | 4 | 6 |
| 4. | Voléro Legends | 1 | 3 |
| 5. | Volley Uster | 2 | 3 |
| 6. | Züri Unterland | 1 | 0 |
| 7. | Spada | 2 | 0 |
| 8. | Einsiedeln | 2 | 0 |
| 9. | Wädivolley | 2 | 0 |
| 10. | RTG Volley Talents Rapperswil Jona | 2 | 0 |