-
16.12.2022
Ausgespielt
Unsere Zweitliga-Herren beenden die Vorrunde mit einer 1:3-Niederlage gegen die Zweitplatzierten Uster.
In Regionalliga-Spielen einen Preis für den wertvollsten Spieler zu vergeben, ginge zu weit. Wäre aber am Donnerstagabend im KME Riesbach eine Jury in der Halle gewesen, sie hätte zweifellos den Ustermer Zuspieler als MVP ausgezeichnet.
Er eröffnete das Match mit vier direkten Servicepunkten und spielte über weite Strecken nahezu fehlerlos und ungefähr ein Level höher als die restlichen Feldspieler.
Auch unter Druck verteilte er die Bälle ansatzlos, präzise und so schnell, dass der Spada-Block immer wieder falsch oder zu spät reagierte. Dann hatten seine Angreifer ein leichtes Spiel, blockfrei oder gegen einen Einerblock zu punkten. Über die Mitte kamen Kracher und auch auf der Zwei und Vier verwerteten sie sicher. Dazu kam, dass Uster frecher und härter servierte als Spada.
Unsere Herren hatten grosse Mühe in der Annahme und waren im Spielaufbau einfacher zu lesen. So musste das internationale Spada-Publikum aus Tunesien, Belarus und Japan mitansehen, wie das Heimteam zwar gute Aktionen zeigte, aber Uster zwei Sätze lang meistens die bessere Antwort hatte.
Ein Aufstellungsänderung für den dritten Satz brachte Spada in eine bessere Ausgangslage. Spielertrainer Martin wechselte auf die Aussenpositionm, um die Annahme zu stärken. Jonas, der sich nach den Ferien erstmal den Sand aus den Haaren spielen musste, verwertete als Diagonal mehr Bälle.
Der Satzgewinn im Dritten machte Hoffnung. Diese wurde aber von Uster im vierten Durchgang rasch zerschlagen. Auf das 3:3 folgten zwei Serien bei denen Spada erst vier, dann fünf Punkte in Folge kassierte. Usters Aussenangreifer punktete dabei mit risikoreichen Topspin-Sprungaufschlägen, die bei Spada in alle Richtungen spickten. Danach spielten die Zürcher wieder mit, ohne jedoch den Rückstand wettmachen zu können.
Mit zwei Assen beendete Uster das Match. Die Gäste gewinnen verdient und verteidigen den zweiten Rang in der Tabelle gegen Wiedikon und Wetzikon, die in ihren letzten Begegnungen der Vorrunde nur noch um Rang drei spielen können.
Spada geht mit 13 Punkten aus neun Matches in die Festtagspause und wird wohl noch von Züri Unterland und allenfalls auch von Kanti Limmattal überholt: Rang sechs oder sieben? Nächste Woche wissen wir mehr.
Spada - Uster – 1:3 (18:25, 22:25, 25:21, 15:25)
Spada H1 |
- |
Volley Uster |
0 | Siege | 4 |
4 | Sätze | 12 |
338 | Punkte | 380 |