-
03.10.2025
Erstligadamen: Auf nach Luzern!
Endlich geht es auch für unsere Damen 1 los. Am Samstag spielen sie auswärts gegen Volley Luzern.
Um 17 Uhr wird die Begegnung in der Bahnhofshalle angepfiffen. Damit ist nicht die Halle mit den Zügen gemeint — die ist in Luzern nicht so geräumig wie in Züri — sondern die Dreifachturnhalle im gleichen Gebäudekomplex.
Für Spada-Coach Costa ist die Halle mit vielen Erinnerungen verbunden. Er war dort sechs Jahre lang Trainer beim BTV Luzern. Aus der Volleyballabteilung des Bürgerturnvereins ging später Volley Luzern hervor, der aktuell grösste Volleyballverein der Innerschweiz mit über 30 Teams.
Volley Luzern ist im Frühling mit den Damen 2 aus der 1. Liga abgestiegen. Gleichzeitig sind die Damen 3 aus der 2. Liga aufgestiegen. In den Aufstiegsspielen schlugen sie Näfels und Uni Bern. Luzerns erstes Team spielt in der NLB.
Für den Saison-Opener ist Spada nicht ganz vollzählig. Ein paar Absenzen waren schon länger geplant, andere sind gesundheitlich bedingt. "Step by step," sagt Costa mit Blick auf den ersten Einsatz.
Spada hat noch Arbeit vor sich: Neuzugänge integrieren, Stammformation suchen und als Team wachsen. In Trainingsspielen, wie neulich gegen Rüschlikon, konnten sie schon einiges ausprobieren.
Unsere Damen sind nach einer Saison in der 2. Liga wieder zurück in der 1. Liga, neuerdings in der Gruppe C. Das bedeutet viele neue Gegnerinnen: Vier Teams sind aus dem Tessin, vier aus dem Kanton Luzern und drei aus dem Aargau.
Spada D1 |
- |
Volley Luzern |
Uni Irchel Feld 3
Tabelle
2. | VBC Sursee | 0 | 0 |
3. | SAG Gordola | 0 | 0 |
5. | FC Luzern | 0 | 0 |
6. | Bellinzona Volley | 0 | 0 |
7. | VB Neuenkirch | 0 | 0 |
arrow_forward | VBC Kanti Baden | 0 | 0 |
8. | Volley Lugano | 0 | 0 |
9. | TV Lunkhofen | 0 | 0 |
10. | NNV Eaglets Volley Aarau | 0 | 0 |
arrow_upward | SFG Stabio | 0 | 0 |
arrow_upward | VBC Spada Academica | 0 | 0 |
arrow_upward | Volley Luzern | 0 | 0 |