-
13.10.2025
Nicht gut genug für Kanti Baden
Trotz deutlich besserer Leistung als im letzten Match holt Spada am Sonntag gegen ein starkes Kanti Baden nur einen Satz.
Unsere Damen gingen motiviert ins erste Heimmatch, bissen aber bei Kanti vorerst auf Granit. Im ersten Satz führten die Aargauerinnen fast durchgehend. Nur beim 11:11 war Spada kurz gleichauf.
Badens Spielmacherin, gleichzeitifg deren grösste Spielerin, verteilte die Bälle clever und war im Block eine Macht. Sie durfte auf sichere Annahmen zählen, während Spadas Zuspielerinnen etwas mehr rennen mussten: Durch regelmässige Doppelwechsel waren sowohl Lucija wie Lisa im Einsatz.
Nachdem der erste Satz klar an die Gäste ging, startete Spada im zweiten besser. Libera Gloriana sicherte und verteidigte ausgezeichnet, selbst wenn der Block nicht immer richtig stand. So holten die Spadiste ein paar Big Points, wurden aber dennoch wieder von Baden überholt.
Beim 20:24 schien der Satz schon gelaufen, doch unsere Damen liessen nicht locker und wehrten fünf Satzbälle ab. Ärgerlich, dass durch ein Missverständnis bei einem Gratisball der Satz abrupt endete. Baden führte nun 2:0.
Auch der dritte Satz war unterhaltsam und in der Endphase spannend. Die rund 35 Zuschauenden, einige waren aus Baden angereist, beklatschten starke Aktionen, wurden aber selten so laut wie die Wechselpielerinnen.
In dieser Phase mahnte der Schiri beide Seiten zur Mässigung, nachdem einige Spielerinnen und die Trainerbank ihren Unmut geäussert hatten. Anlass zur Kritik gab vor allem die Auslegung der Regel zur Doppelberührung.
Spadas Neuzugang Sonja, die als Mittelblockerin ins Spiel gegangen war, wechselte ab Satz drei auf Aussen und setzte sich dort wiederholt gegen den Badener Block durch. Mit 25:23 holten sich unsere Damen ihren ersten Satzgewinn dieser Meisterschaft.
Im vierten Satz ging Spada 5:2 in Führung, um dann sechs Zähler in Folge abzugeben. Baden blockte stark und hatte Punch im Gegenangriff. Sie bauten ihre Führung aus und gewannen verdient Satz und Match. Mit dieser Leistung empfehlen sie sich für die obere Tabellenhälfte.
Am Sonntag waren sie besser, weli sie als Team eingespielt waren und out-of-system gute Antworten parat hatten.
Woran fehlt es Spada? Invidiuell scheinen die Spielerinnen in Form. Motiviert sind sie sowieso. In der neuen Zusammenstellung müssen sie aber einen Trainingsrückstand aufholen, ihre Abstimmung verbessern und auf dem Spielfeld noch mehr gemeinsame Erfahrung sammeln.
Nächstes Wochenende sind unsere Erstligadamen zweimal im Einsatz: Am Samstag empfangen sie Sursee im ASVZ Sport Center Fluntern. Am Sonntag folgt die Swiss Cup Begegnung gegen den STV St. Gallen in der Halle der Uni Irchel.
Spada D1 |
- |
Kanti Baden |
Kantonsschule 1
0 | Siege | 3 |
3 | Sätze | 9 |
238 | Punkte | 287 |