VBC Spada Academica
menu

Aktuell

HomeAktuell
  • 19.10.2025

    Leader Sursee einen Satz abgenommen

    Unsere Erstligadamen spielen ihr bisher bestes Spiel. Die drei Punkte gingen aber an den VBC Sursee, der die Tabelle weiterhin anführt.

    Die Sonne warf am frühen Samstagnachmittag helle Flecken auf den Hallenboden im ASVZ Sport Center Fluntern. Ausnahmsweise hatten die Spadiste hier zum Heimspiel geladen.

    Unsere Damen spielten trotz der ungewohnten Lichtverhältnisse entschlossen auf und waren von Beginn weg sehr präsent in der Blocksicherung und Verteidigung. Zwar gaben sie ihre frühe Führung zunächst ab, beim 16:17 waren sie aber wieder dran: Timeout Sursee.

    Coach Costa hatte nach dem letzten Spiel mehr Disziplin gefordert. Diesmal setzten die Spielerinnen seine taktischen Vorgaben sichtbar besser um. Gegen Satzende verstärkte er die Front mit einem Doppelwechsel, worauf direkt zwei weitere Punkte folgten.

    Stefanie und Lenka punkteten über die Aussenpositionen. Dann scheiterte die Sursee-Diagonalspielerin am Spada-Block. Mit 25:21 jubelten die Spadiste über ihren ersten Satzgewinn. Gleichzeitig war es der erste Satz, den Sursee in der laufenden Meisterschaft abgeben musste.

    Das liessen die Luzernerinnen nicht auf sich sitzen. Mit viel Druck am Service und Entschlossenheit am Netz machten sie ihrem Ärger Luft. Spada schien überrumpelt und selbst nicht mehr am Drücker. Die Gäste zogen davon.

    Sursees Zuspielerin hatte den Überblick und nutzte oft ihre guten Optionen aus dem Hinterfeld. Die Zürcherinnen hielten weniger Bälle im Spiel und verwerteten ihre Chancen nicht konsequent genug. Mit 10:25 ging der zweite Satz deutlich an Sursee.

    Im dritten Satz fanden unsere Damen wieder Boden unter den Füssen. Sursee führte zwar die meiste Zeit, aber Spada spielte auf Augenhöhe und machte mehr Blockpunkte als in früheren Matches. Gegen Satzende schien in diesem Match wieder alles möglich.

    Sursee war in dieser Phase aggressiver und konzentrierter. Während die Luzernerinnen kaum Eigenfehler machten, musste Coach Costa zusehen, wie auf Spadas Seite einige Bälle dort landeten, wo Arme hätten sein sollen.

    Am Schluss setzte sich Sursee im dritten und auch im vierten Satz durch. Sie waren am Samstag das konstantere, bessere Team, doch der Abstand war nicht gross. Unsere Damen zeigten ihre bisher stärkste Leistung.

    Ihren ersten Einsatz in der 1. Liga krönte Spada-Juniorin Gwendolyn mit einem Ass. Auch bei ihren Mitspielerinnen stimmte im Service das Risiko: wenig Fehler, gute Wirkung. In der Offensive suchten die Spadiste öfter das Block-Out. Das funktionierte besser als früher.

    „Der erste Satzgewinn zeugt davon, dass das Team auf dem Weg ist, sich zu finden“, sagte Cotrainer Luca nach dem Match. „Viele Basics, auf die Costa und ich Wert legen, wurden heute konsequenter umgesetzt. Die Laufwege waren besser.“

    Was jetzt noch fehlt, ist der erste Sieg. Heute Sonntag stehen die Spadanerinnen bereits wieder an der Grundlinie. Um 16 Uhr wird in der Irchel-Halle das Mobiliar Swiss Cup Match gegen den STV St. Gallen angepfiffen.

Spada D1

-

Sursee

Heimspiel am 18.10.2025
74 1 : 3 96
25:21, 10:25, 22:25, 17:25
Nächste Begegnung am 18.01.2026 um 17:30 Uhr
Sporthalle Zirkusplatz 1

Tabelle

Stand 19.10.25 — 12:10 Uhr
1. Sursee 3 9
2. FC Luzern 3 7
3. Volley Lugano 2 6
4. Kanti Baden 2 6
5. VB Neuenkirch 3 5
6. Bellinzona Volley 2 4
7. Volley Luzern 3 4
8. TV Lunkhofen 3 4
9. NNV Eaglets Volley Aarau 3 3
10. Spada 3 0
11. SAG Gordola 3 0
12. SFG Stabio 2 0