VBC Spada Academica
menu

Aktuell

HomeAktuell
  • 26.10.2025

    Primi punti

    In Bellinzona gewinnen unsere Erstligadamen 3:0. Doch das Spiel stand zweimal auf der Kippe.

    In ihrem dritten Match musste das junge Team aus Bellinzona vor rund 20 Zuschauenden die erste Niederlage einstecken. Spada gab am Sonntag von Beginn weg den Tarif durch.

    "Die Zahnrädchen beginnen langsam ineinander zu greifen," freute sich Coach Costa über die Leistung seiner Spielerinnen: "Sie haben heute sehr sehr gut geblockt und verteidigt."

    Die Tessinerinnen riskierten im Angriff viel. Sie suchten oft den harten Kill und scheiterten immer wieder am stabilen Spada-Block. Die Zürcherinnen gewannen den ersten Satz deutlich mit 25:20.

    Die nächsten zwei Sätze gingen jeweils in die Verlängerung. Mit 27:25 und 28:26 war es ein knappes 3:0. Beim Heimteam überzeugte vor allem die auch in der NLB spielende Diagonalspielerin. Das Spiel hätte kippen können. Im dritten Satz hatte Bellinzona einen Satzball.

    Aber die Spadiste hatten die besseren Nerven und machten nach knapp 90 Minuten Spielzeit den Sack zu. Im überfüllten Sonntagabend-Zug ging es danach zurück nach Zürich.

    Mit den drei Punkten schieben sie sich unsere Damen eine Position auf Rang 9 vor, punktgleich mit den Aarau Eaglets (10.) und Gordola (11.). Die beiden Teams spielten ebenfalls am Sonntag gegeneinander. Gordola gewann 3:0 und holte wie Spada die ersten Punkte.

    Am nächsten Samstag spielen unsere Damen in Aarau. Gegen den nationalen Nachwuchsverein wollen sie punkten und sich Richtung Tabellenmitte orientieren.

Spada D1

-

Bellinzona Volley

Auswärts am 26.10.2025
80 3 : 0 71
25:20, 27:25, 28:26
Nächste Begegnung am 24.01.2026 um 16:00 Uhr
Uni Irchel Feld 3

Tabelle

Stand 26.10.25 — 21:10 Uhr
1. Sursee 4 12
2. FC Luzern 4 10
3. VB Neuenkirch 4 8
4. Kanti Baden 2 6
5. Volley Lugano 3 6
6. Bellinzona Volley 3 4
7. TV Lunkhofen 3 4
8. Volley Luzern 4 4
9. Spada 4 3
10. NNV Eaglets Volley Aarau 4 3
11. SAG Gordola 4 3
12. SFG Stabio 3 0