-
21.07.2025
Swiss Cup: The way up
Kann Spada an den letztjährigen Erfolg anschliessen? Wie hoch klettern unsere Teams diesmal im Swiss Mobiliar Cup?
2024 war für Spadas Damen (2L) in der vierten Runde Schluss. Die Herren (3L) schieden ganz knapp in der fünften Runde aus. Dieses Jahr ist die Ausgangslage etwas anders: Beide Teams sind aufgestiegen. Unsere Erstligadamen gehen deswegen erst in der zweiten Runde ins Rennen.
Damen 1 gleich zu Beginn gefordert
Dort treffen sie auf alte Bekannte: Am Sonntag, dem 19. Oktober empfangen sie im Irchel den STV St. Gallen. Gegen den STV spielten sie in der Gruppe D der 1. Liga regelmässig. Beim letzten Aufeinandertreffen im März 2024 mussten sie sich in fünf Sätzen geschlagen geben.
St. Gallen belegte in der letzten Meisterschaft den dritten Rang. Auf unsere Aufsteigerinnen wartet also eine harte Nuss. Wenn sie diese knacken, treffen sie in der nächsten Runde wahrscheinlich ausgerechnet auf jenes Team, bei dem im letzten Cup Endstation war: Voléro.
Voléros Erstligadamen müssten sich zuvor gegen Wiedikon (3L) oder Jona (2L) durchsetzen. Das dürfte den Vizemeisterinnen aus der Gruppe D sicher gelingen.
Würde Spada Voléro bezwingen, träfen sie in der vierten Runde erneut auf Gegnerinnen aus der 2. Liga: FGZ, Limmattal oder Einsiedeln.
Herren 1: Einfache Gegner in der ersten Runde
Unsere Herren treten am 2. Oktober beim VBC Linth an – dessen erstes Herrenteam konnte sich im Frühling nur knapp in der 3. Liga halten. Eine lösbare Aufgabe für unsere Jungs.
In der zweiten Runde wären sie jedoch die Underdogs. Ihr Gegner wäre der Sieger aus der Begegnung zwischen den Zweitligisten aus Klettgau und Einsiedeln. Der VBC Einsiedeln ist SVRZ Meister. Klettgau landete im RVNO im Frühling auf Rang 5.
Mit Einsiedeln hat Spada noch eine Cup-Rechnung offen: 2022 unterlagen sie den Schwyzern, die damals noch in der 1. Liga spielten, in der vierten Runde.
Wer heuer die zweite Runde übersteht, darf in der dritten Runde nochmals gegen Zweitligisten antreten (Olten oder Obwalden) und sich bei einem Sieg über ein Freilos für die vierte Runde freuen. Erst in der fünften Runde würde mit dem BTV Aarau (NLB) ein höherklassiger Gegner auf sie warten.
Genug spekuliert. Eins steht schon vor der ersten Begegnung fest: Den Cup gewinnen andere. Unsere Teams können immerhin Spielpraxis sammeln und an der Abstimmung arbeiten.
Spada D1 |
- |
STV St.Gallen |
Uni Irchel 3
2 | Siege | 4 |
10 | Sätze | 13 |
469 | Punkte | 516 |
seit Dezember 2021
Spada H1 |
- |
Linth 1 |
Breiten Eschenbach