VBC Spada Academica
menu

Aktuell

HomeAktuell
  • 19.10.2025

    Ausgeschieden und doch viel gewonnen

    Mit fünf unterhaltsamen Sätzen gegen den STV St. Gallen endet für Spadas Erstligadamen der Mobiliar Swiss Cup.

    Die Formkurve zeigt nach oben: Gegen Baden gut, gegen Sursee besser, gegen den STV St. Gallen legten die Spadiste nochmals nach. Sie hangelten sich nach zwei verlorenen Sätzen Ball für Ball ins Spiel zurück und boten den bis zu 40 Zuschauenden einen Fünfsatz-Leckerbissen.

    Satz drei gewannen sie überraschend deutlich. Im vierten wurde es eng. Mit 25:23 zwang Spada den STV ins Tiebreak, das Krimi-Qualitäten hatte. Das Team fand in Block und Feldverteidigung endlich die Abstimmung, auf die es seit Wochen hinarbeitet.

    Unsere Zuspielerinnen fanden ihre Mittelangreiferinnen oft und mit Schuss. An Satzenden gelegentlich mit einem Schuss zu viel Risiko. Lucija und Lisa spielten abwechslungsreich und abwechselnd. Die Doppelwechsel sind bei Spada dank des ausgeglichenen Kaders eine wertvolle Option, die das Team routiniert einsetzt.

    Spada lag im fünften Durchgang die meiste Zeit vorn, mit bis zu vier Punkten. St. Gallen konnte dazwischen bei drei, sechs, zwölf und 13 Punkten gleichziehen. Dann hatte Spada mit 14:13 den Sieg vor Augen.

    Es wurde laut in der Halle 3 der Uni Irchel. St. Gallens Zuspielerin spielte jeden Ball auf ihre dominante Diagonalspielerin. Im dritten Versuch gelang dieser das Blockout zum 14:14.

    Beim nächsten Spielzug landete Spadas Angriff im Netz. Beim Matchball ging das STV-Zuspiel, wie erwartet, erneut zur Dia, die der Linie entlang erfolgreich den Schlusspunkt setzte. Die St. Gallerinnen stehen also in der dritten Cup-Runde und werden sich dort wohl an Voléro die Zähne ausbeissen.

    Trotz Cup-Aus sah man bei Spada keine hängenden Köpfe. Auf ihre Leistung dürfen unsere Damen stolz sein. Der Lohn für das verlorene Spiel ist ein zusätzlicher freier Sonntag. Das Training am Montag haben die Coaches auch gestrichen. Eine verdiente Pause nach den neun Sätzen vom Weekend.

    Alle 13 Spadiste waren im Einsatz und konnten gemeinsam Erfahrungen sammeln. Am nächsten Sonntag wollen sie sich in Bellinzona den ersten Sieg holen.